Würde ich machen. Lüfter gehen nur unnötig kaputt Der Kühlkörper ist eines der wichtigsten Bauteile des Verstärkers, ganz vergessen zu planen? Ist mir damals auch passiert, seit dem sitzen die Rippentiere an den Aussenseiten meines 19"-Gehäuses. Zuerst gefreut, wie viel Platz in der Kiste ist, aber nachdem die beiden Endstufenmodule, Eingangsumschaltung, Schutzschaltung, Elkoplatte und Donut drin waren - naja. Eine AB-Endstufe hat die höchsten Verluste bei halber Ausgangsleistung, wenn Du also absolut auf Nummer sicher gehen willst, brauchst Du einen Kühlkörper, der die halbe Sinus-Ausgangsleistung plus Ruheverluste abführen kann. Bei Verstärkern kommt einem dabei zugute, dass die Sinusleistung seltenst auf Dauer abgegeben wird und man die Kühlung idR so dimensioniert, dass bei Nennbetrieb die Kühlkörper auch im Sommer anfassbar bleiben, bis zum Sillizium-Tod ist also noch reichlich Marge.