Der Unterschied zwischen 30V (unsymmetrisch) und +/- 30V (symmetrisch) sind 30V Du wirst doch wissen, ob Du für Deinen Verstärker eine unipolare oder eine bipolare Speisung brauchst? Was ich bisher in diesem Thread gesehen habe, ist eine bipolare Versorgung. Also Trafo mit 2x20..22V bzw. 40..44V mit Mittelabgriff, Gleichrichter, zwei Elkos - das war doch eh das Gemüse, womit hier alles anfing, oder?

Begründe mir bitte einmal, weshalb die Impedanz eines Lautsprechers Auswirkungen auf den Klang haben sollte. Kondensatoren im Signalweg weglassen, weil man die hören könnte und dann so eine Behauptung/Frage passen wirklich nicht zusammen. Wenn Dein Verstärker (und nur der) Probleme hat, Strom zu liefern, kann es sein, dass Du mit 8 Ohm einen besseren Klangeindruck hast, wenn er mit der Spannung nicht so recht nachkommt, dafür aber ein Strommonster ist, klingen vielleicht die 4 Ohm besser. Quelle allen Übels ist aber dann der Verstärker.