-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Und diese echten Puristen hören dann CDs die auf professionellem Equipment gemastert wurden, in dem es von Elkos im Signalweg nur so wimmelt. Langsam wird's philosophisch...
Was ich zum Thema besser machen bereits mehrfach meinte bezog sich wieder einmal auf Deinen Massemaschendrahtzaun. Sternförmig heisst nicht, von mehreren Punkten aus sternförmig und dann zusammenknoten. Der zentrale Massepunkt soll zwischen den Siebelkos des Netzteils liegen und das bedingt räumliche Nähe aller Komponenten. In einem Verstärker, der getrennt aufgebaut ist und natürlich alleine schon auf Grund des Preises top sein muss
sind die Massen der beiden Kanäle sicher im Netzteil getrennt, ausserdem hat der vielleicht auch differenzielle Eingänge? Ich guck mir das Ding jetzt nicht an, weil es hier nicht darum geht, wie es irgendwelche Highend-Schmieden machen, sondern wie Du sinnvoll einen Verstärker aus Deinen ICs baust.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen