-
-
Ich schwöre ja auf das Evertool (einfach auf Lochrasterplatine mit Silberdraht / Kupferlackdraht "zusammen gestrickt" - Bauteilpreis glaub so um die 10,-€). Hab es gestern auch mal mit einem einfachen USB-Seriell-Adapter (glaub von Reichelt oder Pollin) ausprobiert und funktionierte tadellos. Hat zu dem auch noch den Vorteil, dass die Firmwareupdates für den Progger selber direkt mit neuen Versionen vom AVR Studio mitgeliefert werden - somit werden neuere Prozessoren direkt vom Evertool unterstützt. Ein weiterer Vorteil: Man hat direkt ein JTAG-Interface mit dabei und kann debuggen... 
Ok - das Henne-Ei-Problem hat man natürlich, aber dafür reicht es ja sich einen HC244-Progger zu basteln. Jetzt sagen einige bestimmt: Dann kann man doch direkt damit weiterarbeiten! Ich hatte aber ziemliche Probleme mit dem einfachen Programmierer (langsam, oft gingen Flashvorgänge in die Hose) - das Evertool ist um ein Vielfaches schneller, mit do gut wie allen Programmierumgebungen kompatibel und auf jeden Fall sicherer und kann den Code im laufenden System debuggen.
Gruß, Bernd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen