-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
was den einfluss von wasser auf die funktion betrifft muss ich ein wenig widersprechen...
Ich hatte im bekanntenkreis Schon mehrere Handys mit Wasserschaden, unter anderem auch mal ein eigenes...
Zwar werden in der Elektronikfertigung Flussmittelreste auch mit Wasser entfernt, aber da spielt eben der Trocknungsvorgang nach der Spülmaschine eine entscheidende Rolle....
in den handys schadete das wasser des öfteren ... Auch nach dem austrocknen war keine Funktion mehr da... Dauert auch einfach zu lang...
Bei denen, die ich danach gleich in Spiritus gelegt habe und sie mit einer Spritzflashe ordentlich durchgespült, hielt sich der schaden meist sehr im Rahmen... Danach aufrecht hinstellen dass der Stoff rauskommt, und alles ist wieder gut.
Das ist weil der Alkohol das Wasser bindet/verdrängt... so bleiben keine Filme unter den Bauteilen,die dann ärger machen... Man spült quasi das wasser mit allohol raus, und der verdunstet dann rückstandsfreier als wasser...
Das einzige,was mir mal aufgefallen ist war dass danach die Scheibe des Covers trüb war. Aber könnte sein,dass in der Spiritusschüssel auch noch was anderes in kleinen mengen vorhanden war...
Also mit spiritus hilfts sicher, würd ich mal so behaupten... Und wodka.. Naja, weiss nicht, ob Frostschutzmittel so gut iss
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen