du schließt eine "normale 12 Tasten Tastatur" an einen AD-Port an.
Ich nehme mal an, die einzelnen Tasten sind über unterschiedliche Widerstände an den Port angeschlossen und bilden mit einem Widerstand gegen die andere Seite der Versorgungsspannung einen Spannungsteiler, der deutlich unterschiedliche Spannungen je nach gedrückter Taste liefert. Oder wie willst du die rein hardwareseitig anschließen?
Wenn du das so machst, muss deine Abfrage etwas in der Art von
If taste >25 and taste<50 then gusub x
sein. Im Beispiel springt er, wenn am AD (Vcc/255)*25 bis (Vcc/255)*50 also knapp 0,5 bis 1 Volt anliegen. Die für die einzelnen Tasten charakteristischen Spannungen musst du aus deinem Aufbau errechnen/messen.
Definieren musst du nur am Anfang
define taste ad[8]
Während des Drückens der Taste wirst du Zwischenwerte kriegen. Du solltest also auf eine Veränderung reagieren indem du kurz wartest(dafür gibt es den Pause-Befehl) und dann den Wert abfragst.
Lesezeichen