... also ich denke, eine Zählung mit Lichtschranke hätte in jedem Fall ein Problem mit der Verschmutzung. Ich würde das mechanisch lösen und die Auswurfkörner über eine entsp. Schnecke separieren.

Wenn es auf eine wirkliche exakte Messung ankäme und die Statistische Verteilungsberechnung nicht ausreicht, so wär eein CCD angesagt und eine optische Erkennung. Die könnte sicher auch mit ein wenig Verschmutzung umgehen. Geeignet hierfür wäre vielleicht der Prozessor "Propeller" -> Suche nutzen

Aber ich vermute eine gleich mechanische Einzelkornauswurfschnecke wäre das richtige ... diese könnte ja passend zur Geschwindigkeit angesteuert werden. Ich denke im Bereich der Maispflanzung ist das auch nicht wirklich 100%ig wichtig.

(Viel wichtiger und vorgeschrieben ist der Umgang mit Düngemitteln und deren Dosierung).