Hallo,
der Thread scheint ja extrem aktiv zu sein heute abend . Also wenn ich Hendrik87 richtig verstehe will er nur wissen ob seine Maschine noch Körner am Schar hat oder nicht. Dazu sollte eine einfache Lichstschranke reichen, es ist ja nich von Interesse alle Körner zu zählen sondern nur ob z.B. einmal in der Sekunde eines der 12 Körner die Schranke auslöst. Da die Schaltung ja Arbeitsbreite / ca. 30cm mal benötigt wird also bei 6m 20 Mal dürfte es wohl nicht mehr an Elektronik werden um den Preis nicht nach oben zu treiben. Auch sollte man sich Gedanken über die Auswerteelektronik machen, da 20 I/O Pins vom uC einfach zu schade sind. Kurzer Vorschlag meinerseits: Lichtschranke -> Flip Flop (Set wenn Strahl unterbrochen, Reset nach Abfrage vom uC) -> von hier per 12V/24V Bordspannung zum Schlepper -> optokoppler auf TTL Pegel -> Schiebregister als Eingang -> uC -> verarbeiten -> ausgabe an Schiebregister -> z.B LEDs als Fehlerindikator
Bei den Steckern zwischen Maschine und Schlepper kann ich nur zu den schweren Industrie- oder Militärausführungen raten, alles andere wird nach kurzer Zeit wegkorrodieren oder verdrecken. Es sollte auf eine Einhaltung aller Vorschriften bezüglich UVV geachtet werden, sonst legen die Jungs von der BG bei nächsten Check evtl. die Maschine still (Landwirtschaftliche Geräte sind nunmal gewerblich genutzte Maschinen).


Gruesse