Ich denke nicht, dass ich bis Weihnachten sowas programmiert bekomme
Hab da zur Zeit einfach kaum Zeit mich konzentriert damit zu beschäftigen, schon weil ich den ganzen Tag arbeite

Ich würde das, wenn ich programmieren kann, auch gern mal bei Displays versuche.

Die 3mm Led's sollen auf engen Raum in ne Glasperlengestrahlte Frontplatte kommen \/
Dieses Oszilloskop ist n Beispielaufbau aus dem Buch "50 Hobby-Schaltungen mit Leuchtdioden" von Herrmann Schreiber, Verlag "Franzis"

Darstellbare Vertikalfrequenzen von 5 - 300 oder 150 - 5000Hz, bei maximaler Vertikalempfindlichkeit etwas 100mV pro Leuchtreihe und minimal 30mV