Zitat Zitat von Alexander
Da gab es doch ne Formel mit dem Radumfang, Motor-Umdrehungen und so! Oder?
Ja, ja, je schneller das Rad, desto kürzer der Weg, oder so....

Das ganze ist eigentlich Schulstoff, also denke ich mal du bist entweder noch nicht in der 8. Klasse (Kreisberechnung) oder hast das schon wieder vergessen (>80) und der Mann mit dem A sagt dir nicht wo das Tafelwerk steht.

Also zuerst berechnest du den Weg für eine Radumdrehung, also den Radumfang. Das macht also z.B. für ein Rad mit 5cm Durchmesser:

s = Pi * d = 3,14 * 5cm = 15,71cm

Wenn sich jetzt das Rad mit z.B. 50 Umdrehungen pro min dreht, wird also 50 mal in der Minute die Strecke von 15,71cm zurückgelegt.

v = n * s = 50/min * 15,71cm = 785,4cm/min

Das ganze formt man noch in eine brauchbare Einheit um also

785,4cm/min / 60 s/min = 13,1cm/s = 0,131m/s = 0,47km/h

So jetzt hoffe ich selber mal mich richtig erinnert zu haben, Schule ist doch schon ein Weilchen her

HTH und Viele Grüße
Jörg