hi clemens,
auf dem CD-Laufwerk befinden sich auf der Frotseite rechts zwei Tasten.
Die eine ist für den Auswurf, die zweite für den Start der CD.
Ich lege einfach die CD ein, schließe die Lade und drücke auf den zweiten Knopf.
Die Titel kann ich dann auch mit dieser Taste weiterschalten.
Früher (heute möglicherweise auch noch) gab es solche Laufwerke.
Schau mal in älteren Rechnern oder frag mal bei Freunden rum.
Möglich, daß Du im Ebay was findest. Du mußt halt nur nach den beiden Tasten und dem Lautstärkeregler auf der Frontseite schauen.
Der Verstärker ist ein einfaches Hybridteil (2x20W) und die Beschaltung drum herum aus dem Datenblatt. Frag mich nun aber nicht nach dem Typ. Müsste ich nochmal nachschauen. TDA irgendwas - glaube ich.
Das Computernetzteil ist ja selbsterklärend.
Das Teil rauscht zwar im Leerlauf (also ohne CD-Signal) recht laut und man hört dann auch über die Lautsprecher wie das Laufwerk angesteuert wird. Dies ist aber mit aufkommendem Signal von der CD nicht mehr wahrnehmbar.
Über die beiden Potis auf der Platine habe ich einen Abgleich zum CD gemacht. Über den Stereopoti im CD-Laufwerk regele ich dann die gewünschte Lautstärke beim hören.
Wenn ich mal irgendwann einen bezahlbaren, gebrauchten TFT Monitor bekommen könnte, der noch funktioniert und nicht überteuert ist, baue ich mit in meinen Hobbyraum (ca. 4,5 Quadratmeter) einen MP3 Rechner.
Also: Wer hat noch so ein Teil? Kann auch ruhig älter sein, nur 14 Zoll oder so und das Gehäuse defekt. Wichtig ist, daß er funktioniert und die Spannungsversorgung dabei ist!!!
Gruß, Klingon77
Lesezeichen