Hi zusammen,

habe mir die Endstufe mal angesehen und mir außerdem das Datenblatt des Motors der Firma Berher-Lahr besorgt.

Der Motor hat tatsächlich 5 Phasen, wurde nach Angabe des Datenblattes bipolar mittels 5(!) Diskret aufgebauter H-Transistorbrücken angesteuert. Speisespannung des Verstärkers waren max. 32VDC. Der max. Wicklungsstrom ist 2,8A. Jetzt Stellt sich nur die Frage wie ich die Ansteuerung realisiere. Die "Endstufe" könnte ich ja, da normale H-Vollbrücken benötigt werden mit 5*L6203 und einer entsprechender Kühlung realisieren. Nur wie erzeuge ich die betreffenden Steuerimpulse?`Gibt es dafür fertige Steuer-ICs oder muß ich mir mittels AVR was basteln? Falls es auf die AVR-Variante rausläuft, welche Impulssequenzen muß ich nehmen um das Teil im Vollschrittbetrieb (Pro Schritt 0,72 Grad) zu bewegen? Außerdem muß ich ja per PWM den Strom begrenzen sonst fliegt mir der Speisetrafo durch die Gegend

Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße
KiR0