Heyho!

Jop, richtig erraten - Rollandenmotor

Kurz und knapp: Mir ist die ganze Steuerung, die es gibt etwas zuwider und ich möchte diese daher selbst programmieren. Die Lösung hab ich jetzt vermutlich im Atmel gefunden und das Experimentierboard kann auch Stepper ansteuern (zur Not eben mit passendem Transistor).

Den Endpunkt brauche ich, damit der Rolladen nicht auf die Fensterbank "aufschlägt". Ich habe nämlich keinen regulären, wo sich die Lamellen stauen und man ne Steuerung mit Lasterkennung nehmen könnte, sondern einen der irgendwann aufliegt und sich dann bloß noch wölbt. Zu weit oben darf er aber auch nicht stoppen, da sonst die Sonne drunter durch scheint. Da ich das Ganze eh per Atmel proggen möchte ist mir ein frei "einstellbarer" Endpunkt lieber, als ne Hardware-Lösung mit Mikroschalter oder KOntaktsensor.

Am liebsten würd' ich ja eine Lösung haben, wo ich sagen kann ok, Strecke = 17835 Steps, also das entsprechende in Richtung hoch/runter und zwar mit einigermaßen Frei wählbarer Geschwindigkeit. Druckermotoren würden wohl schon vollkommen reichen und für die hab' ich ne gute "Quelle" für umsonst . Wenn ich den jetzt Schrittgenau noch mit meinem AVR-Board angesteuert bekomme wird das DIE Geburtstagsüberraschung - "still surprising her? priceless!"

Gruß,
Dennis