Ich habe auch keine Ahnung von Basic aber an Robocats Aussage is was dran. Geh deinen Code mal Stück für Stück durch und schau dir an, wie oft du an ein Return kommst und wie oft du stattdessen wieder mit goto nach Main springst.
Wenn ich was wie ein Lauflicht wollte, dann würde ich wahrscheinlich eine 1 an den Port schreiben und die dann durchschieben, bis ich die 1 rausgeschoben hab und dann von vorn mit ner 1 anfangen. Wie das mit Basic geht, weiß ich nicht. Auf alle Fälle verstehe ich deinen Code nicht :/ Sorry... Kannst du die Funktion deines Programms nochmal in Worte fassen?
Ein Lauflicht ist für mich einfach, dass eine LED immer an ist und diese dann weiterwandert, um am Ende wieder umzuspringen auf den Anfang...
Deine Beschreibung mit den 2 Tastern kann ich mir nicht vorstellen... Kannst du das nochmal präzisieren?
Ich brauche 2 Taster (P0.0 und P0.3)
Je Taster:
1. mal tasten LEDs schalten sich nacheinander an und bleiben an.
2. mal tasten LEDs schalten sich nacheinander aus und bleiben aus.
Also sobald man Taster 1 drückt, gehen alle LEDs an und bleiben das auch und bei Taster 2 gehen sie der Reihe nach wieder aus? Ist das richtig so?