Zitat Zitat von Sleepyguy
Ja beschreib doch einfach,
Brainstorming zu so nem interessanten Thema is immer gut
Ok, schreib ich jetzt mal für dich.
Ich betone (für alle anderen, die wie Hannohupann denken) dass das jetzt eine Idee ist, die mir im Kopf rumschwirrt, bei der ich mir, wegen fehlender Kenntnisse, nicht 100% sicher sein kann, dass das funktioniert.

--> Objekterfassung für ersten Test (egal, obs schon probiert wurde oder nicht):

- Objekt "Zylinder"
- das Objekt müsste erstmal als zu behandelndes Objekt im Bild der Cam erkannt werden (egal jetzt wie, sicher schwer)
- das Objekt wird vermessen: Entfernung und Maße werden errechnet.
Beispiel: Höhe eines Baumes oder eines Kirchturmes auf Entfernung mittels Lineal ermitteln (Pfadfinderbeispiel)
- Form wird errechnet

- Grobe Mash (3D-Gittermodel) eines Zylinders sind in Datenbank gespeichert (Medium ist dahin gestellt)
- Vergleich des berechneten Objektes mit der Datenbank (Zeit ist jetzt nicht wichtig)
--> Gittermodel rotiert virtual solange, bis alle Perspektiven durchlaufen sind (360Grad, Gradangaben und andere Details erstmal offen)

- Gittermodell wird als 2D-Objekt behandelt (Fläche, wo sich nur Konturen ändern)

- passt das Objekt zum 2D-Objekt, gilt es als erkannt

So, nun kommt mir nicht mit "Lern mal erst zu programmieren" oder "das haben andere schon versucht"...

Es gibt hier genug Leute, die einen beherschen die Bildverarbeitung und die anderen können das berechen, was weiss ich...
Macht was draus! \/

EDIT:
Wenns die Möglichkeit zuläßt, würde ich sogar n durchsichtiges hochauflösendes Display (oder über n halbdurchlässigen Spiegel) direkt vor die Cam setzen und dort das zu vergleichene Objekt darstellen