Zitat Zitat von UlrichC
Hi mit der Cam etc. das wäre etwas kompliziert, somal du das Bild nicht immer gleich gerastert bekommst und somit wie ein irrer mit der Cam zuckeln musst.

Wie wäre es mit dem Intuitiven-Navisystem wie es manchen aus Urzeiten vererbt wurde (Jäger-Sammler Technisch), das auch in unbekannten arealen funktioniert.
Könnte basieren auf einer Map (Grafische Abbildung des Gebiets), einem GPS um sich in dem besagten Gebiet ungefähr wiederzufinden.
Einem Kompass um auch beim GPS-Ausfall ungefähr die Richtung zu halten. Sensoren um Wegänderungen zu erkennen usw.

Zum wählen des Wegziels eine kleine Eingabe (like zurück zu Punkt A oder "Nachhause")...

Ich überlege mir das schon seit langem und kenne ein paar Probleme:
Nicht alle Wege sind in beiden Richtungen befahrbar... wie alternativroute finden und eintriggern.
Die Sensoren müssen ferner Map immer wieder neu aufzeichnen, um neue Hindernise zu erkennen (wie Parkende Autos etc.) .. aber er muss ja immer schön die Gehwege verwenden und darf nicht auf der Straße fahren.
u.s.w.

Für eine Gartennavi langt es schon ohne weitergehende überlegngen nur die Katze in der Stadt ist einfach inteligent.

CU
Das klingt alles ganz toll, erfordert sich auch ne Menge Aufwandt und die Map muss auch ersterstellt werden, oder?

Wenn ichs Wissen hätte, würde ich das gern ausprobieren \/

Aber lasst mich mal wieder auf meine Idee zurück kommen, ich stelle mir das garnicht schwer vor, immerhin kann man, soweit ich das mitbekommen habe, ja schon einiges aus dem Bild ner Cam verarbeiten und anfangen kann man ja in der Stube

Rechenleistung @Ratte wird bestimmt nicht wenig sein.

Angenommen der Bot hat zwei Cams, eine vorn für die aktive Aufnahme und eine hinten für gelegentlich Shot (sagen wir mal jede Sekunde eines) hängt ja sicherlich nacher auch vom Speicher und von der Ausfilterung der markanten Punkte ab

--> Strecke A nach B, der Bot soll zwischen zwei Objekten durchfahren, das linke Objekt ist z.B. ne rote Kugel und das rechte Objekt ist n grüner Würfel.

Der Bot fährt los, erkennt die Beiden Objekt und speichert sie auf nem Medium, beim Durchfahren macht die hintere Cam ein Shot und speichert das ebenfalls, nur von hinten gesehen. Für die hintere Cam sind die beiden Objekte gespiegelt. Vieleicht kann man dasnoch speichern, dass er dort durchfahren konnte

Nun dreht der Bot um und fährt von B nach A. Für die vordere Cam ist das eine neue Perspektive, sie erkennt zwar die Form und die Farben, neu ist aber, dass die Objekte seitenvertauscht vor ihr sind. Nun kommt der Shot ins Spiel.

Der Prozessor vergleich beide Bilder und verwendet den Shot, nun weiss der Bot, dass er dort vorbeigekommen ist und man kann ihm sagen, er soll wieder dazwischen durchfahren \/

EDIT:
Wenn das gelingt, dann kann man darauf aufbauen