Hi,
@Hubert.G: Ich hatte mich missverständlich ausgedrückt, meinte die auch heute noch erhältlichen 1-4-stelligen 7-Seg-LCD-Displays OHNE Elektronik, für die die oben erwähnten CMOS-ICs die Ideallösung sind.
@Amiwerewolf: Hast recht, "Wechselspannung" ist nicht der richtige Ausdruck, war nur so schön kurz.
Bei 7-Seg-Anzeigen OHNE Elektronik, die z.b. mit dem 4056 aufgebaut werden, legt man die Backplane an Edf (Pin6 4056). Dazu heisst es im Datenblatt: " Edf= Displaysteuereingang; H=Ausgänge a...g L-aktiv, L=Ausgänge a...g H-Aktiv. Bei anlegen einer Rechteckspannung Ur mit f = 30..200Hz haben die dekodierten Segmentausgänge eine um 180° phasenverschobene Recheckspannung gegenüber Ur, die nichtaktiven Segmentausgänge sind in Phase mit Ur."
Heisst: Backplane ist 50% der Zeit auf L, 50% der Zeit auf H -> das meinte ich mit "Wechselspannung" ( Der Stromfluss durch die LCD-Kristalle wird periodisch umgekehrt ) .
Übrigens: wer mit den 2-3mA pro Segment, die der 4056 treiben kann, zufrieden ist, hat einen -je nach beschaltung von Edf- Aktiv-H bzw. Aktiv-L Dekoder ( der pinidentische 4543 schafft 10mA pro Segment).
So, Sorry für den "Roman" kürzer gings leider nicht.![]()
MfG Lutz
Lesezeichen