Hallo Manfred,
was soll ich alles über dads Material erzählen? Wie bekannt ist, wird das Material in Superelastisch und Pseutoplastisch unterschieden. Die Angaben beziehen sich auf den Zustand bei Zimmertemperatur. Der Unterschied kommt durch verschiedene Gefüge die das Material besitzt zustande. Bei Superelastisch hat das Material austenitisches Gefüge und bei Pseutoplastisch hat es martensitisches Gefüge.Wobei auch einer superelastisches Material Pseutoplastische Eigenschaften besitzt, wenn es weitgenug abgekühlt wird. So auf ca. -10 Grad. Dabei kommt es autumatisch zu einer Gefügeumwandlung. Wenn man den Formgedächtniseffekt ausnutzt, geschieht nichts anderes. Unter Wärmeeinfluss kommt es zu einer Gefügeumwandlung. Da das austenitische Gefüge eine Gewisse Rückstellkraft hat, kann das Nitinol in seine Urform zurückgehen. Was mich zum Thema Formgebung bringt. In diesem Forum sind Zahlen wie 500 Grad und 10Minuten gefallen. Nunja, dass ist so nicht ganz korrekt. Man muss wissen, wenn man einen Draht eine neue Form einprägen will, geht das nur unter Wärmeeinfluss. Dabei kommt es zur Verschiebung der Umwandlungstemperatur von Austenit und Martensit d.h., wenn ein Draht ständig einer Wärmebehandlung ausgesetzt ist, verändert er seine Eigenschaften. Jetzt aber keine Angst, dass geht erst bei 400 Grad los. Wenn also der Draht ständig auf 80Grad geheizt wird, passiert dieser Effekt nicht. Bei der Wärmebehandlung verliert der Draht einen bestimmten Teil seiner Rückstellkraft. Deswegen sollten so wenig wie möglich Wärmebehandlungen durchgeführt werden. Dabei spielt auch die Zeit eine große Rolle. Die 10Min sind totaler Quatsch.Der Draht muss nur für kurze Zeit die Temperatur sehen.Es kommt immer darauf an, wie Groß das Formgebungswerkzeug ist. Das muss ja auch erst auf die Temperatur gebracht werden. Die Temperatur von 500Grad ist i.O. Ich würde von Formgebungen mittels Gasbrenner abraten. Man glüht ihn extrem schnell durch und kann ihn nur noch in den Mülleimer werfen. -Grins-
So, keine Ahnung über was ich noch schreiben kann. Stellt einfach eure Fragen.

Gruß
Aragorn