-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo zusammen,
in der Tat ist die Zeit in letzter Zeit etwas weniger geworden, obwohl objektiv jeder Tag immernoch gleich lang ist. Aber wie ich schon in meiner Ausbildung gelernt habe: Jeder Tag ist gleich lang aber unterschiedlich breit.
Erstmal grundsätzlich. Die Robomow Silver Classic, RL500 und RL800 (Gebaut von 2000-2003) wurden nicht von uns vertrieben, sondern von unserem Vorgänger als Importeur. Daher haben wir leider keine genauen technischen Unterlagen sondern nur unsere eigenen Erfahrungen mit diesen Geräten. Da der Grundaufbau, auch hinsichtlich Schaltung heute noch recht ähnlich ist, gibt der Hersteller keine detaillierten Schaltpläne weiter, auch hier hilft nur unsere eigene Erfahrung.
Zu den oben angesprochenen Themen:
Das Netzteil ist beschrieben mit einem Ausgang von 31 Volt. Unserer Erfahrung nach sollt eine Netzteil das tadellos in Ordnung ist aber gemessene 38 Vol bringen, denn damit lädt der Robomow auch. 31 Volt wäre schon nicht mehr ganz in Ordnung.
Die Software und deren Ansteuerung sind seitens des Herstellers ein noch besser gehütetes Geheimnis als der Aufbau selbst. Ich meine aber, dass die Software bei den RL Geräten direkt über den Kommunikationsstecker der Handsteuerung abgesteuert wird. Heiß, wenn was programmiert werden soll, stecken die die Handsteuerung ab und gehen da rein.
Ob man ohne wirklich großen Aufwand etwas an der Programmierung drehen kann muss ich leider stark bezweifeln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen