-
-
danke für die antworten,
davon habe ich auch schon gelesen, dass man andere ports als INT benutzen kann, aber wie genau macht man das?
bin gerade erst in das thema atmel eingestiegen, bin noch grün hinter den ohren 
gedacht habe ich mir das so:
2 hallsensoren an 2 INTs geben unabhängig voneinander einen impuls pro umdrehung. diese werden von 2 subroutinen gezählt.
gleichzeitig läuft der timer2 und läuft nach einer halben sekunde über. das läuft soweit auch mit einen hall sensor wunderbar.
ist der timer2 voll, so sollen beide zählungen ausgelesen und in 2 verschiedene upm umgerechnet werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen