Hi Helmut,

ist ja fein das das RN-Control so gut in dein Projekt paßt. Aber stimmt schon, ich hab auch festgestellt das so ein kleines Board doch sehr flexibel ist. So bastele ich mir z.B. gerade einen sprechenden Funkwecker mit RN-Control
Ein paar Taster und Led´s auf einem Board haben sich als sehr nützlich beim programmieren herausgestellt. Ich glaube es gibt kaum eine Anwendung wo man nicht irgend eine Verwendung dafür findet und wenn es nur für bestimmte Test´s ist.

Was dein Projekt betrifft - das ist ja der Begriff "Segelbot-Roboter" etwas gewagt Aber immerhin, wenn es sich irgendwann mit GPS autonom bewegen sollte, oder dies das Ziel ist, dann könnte man es ja durchaus als Roboter betrachten
Aber ein Austausch mit Leuten von Eurem Modellbau-Forum ist sicher ganz nützlich für beide Seiten, von daher kannst du gerne deine elektronsichen Fortschritte/Ideen hier posten. Es gibt ohnehin doch schon erhebliche Überscheidungen dieser beiden Intressensgruppen. Vielleicht könnt ihr uns mal in dem ein oder anderen Thread bei der Mechanik etc. aushelfen, da sind die Modellbauer doch immer fit.

Gruß
Frank