Hi ihr^^
danke erstmal für eure Antworten, welche zwar einige interessante aspekte beihalten, aber mir die entscheidung nicht unbedingt abnehmen

Zitat Zitat von Manf
Schwierig bei den synthetischen selbst reproduzierenden Systemen ist vielleicht weniger das Material als Abfall sondern auch der Abfall an Informationsmustern der Selbstreproduktion.

Wie heißt das Berufsbild dazu. Über Mechatronik, Bionik und Gentechnik hinaus Gentronik Kybergentronik, später Architekt für synthetische autonome genetische Systeme. Welche Studiengänge sind dafür geeignet? (außer Religionswissenschaften?) [-o<
Hi Manf
Sorry, ich hab dich nicht ganz verstanden. Was willst du genau damit sagen?



Zitat Zitat von Manf
Man wird nach einem Einstieg in eines der bekannten Fächer einfach dranbleiben müssen. Wichtig ist dabei sicher auch, dass das Einstiegsfach so ausgreift ist, dass es einem eine gute Grundlage geben kann.
Manfred
Ja, das wäre bei diesem Studium der Fall. In den ersten 3 Jahren bekommt man die Grundlagen, die nächsten 2 Jahre spezialisiert man sich

vielen dank für eure Mühe^^
serge