-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich habe das RIS (RobotInventionSystem) und den NXT.
Der NXT hat einen ARM7 32Bit Microcontroller, mehr Speicher, 4x statt 3x Anschlüsse wobei man diese erweitern kann, einen grafischen Display und zusätzlich einen Ultraschall-Sensor zur Entfernungsbestimmung. Der größte Vorteil aber sind die 3x Schrittmotoren (vorher Gleichspannungsmotoren) mit Inkrementmeßsensoren und stufenloser Last- und Geschwindigkeitsregelung. Man kann Sie also viel präzieser ansteuern und auswerten. Ausserdem gibt es jetzt mehr Sensoren wie Kompass, Beschleunigungssensor oder Gyrosensor.
Der NXT kann diese gut verarbeiten, speichern und z.B. an den PC weitergeben. Ausserdem läßt Er sich über Bluetooth steuern und mit dem PC verbinden.
Alles in allem eine feine Sache. Auf lange sicht lohnt sich aber ein Adapter zur Erhöhung der Ein und Ausgänge.
Ich habe mir gerade mit dem Ultraschallsensor ein Radar gebastelt, daß alle Objekte grafisch auf dem Display anzeigt und wodurch der Roboter eine bessere Ausweichstrategie berechnen kann.
Im Moment warte Ich auf den Kompass- und den Beschleunigungs-Balance-Sensor. Damit kann man sicher eine recht effiziente Robotersteuerung programmieren.
Lego hat einfach den Vorteil, daß man sehr schnell mal eben eine Idee austesten kann. Ob nun einen Hexpod-Roboter oder ein Flugroboter.
In den USA gibt es z.B. ein RC-Flugzeug mit NXT-Autopilot.
Das NXT ist also recht vielseitig.
Bis auf die (ohne Erweiterung) begrenzten I/O-Anschlüsse gar nicht schlecht. 
Wer das alte Lego-Technik-System kennt, muß sich aber etwas umgewöhnen, da die neuen Verbindungsmöglichkeiten zwar besser aber mitunter recht kryptisch sind. Man kommt also nicht immer sofort auf die richtige Verbindungsmöglichkeit.
Ich möchte hier nochmal auf das Lego-CAD-Program hinweisen, womit man die Roboter vorher am PC designen kann. Ist der Roboter fertig, kann man dann das Programm, die CAD-Datei + einer vom CAD berechneten Bauanleitung ins Netz stellen. So kann man anderen bei Ihren Projekten helfen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen