Hi,

ich halte eine dynamische Verwaltung für viel zu Aufwendig, und ein Array mit fester Größe kann ein µC auch noch effektiv verwenden.

als Beispiel:

ein Array mit 512x512 Werten jeder Wert entspricht dabei 10cm
=> die Maßfläche liegt bei 5120cmx5120cm

das ganze braucht dabei nur 32kbyte Speicher wenn nur abgespeichert werden soll ob ein Hinderniss auf diesem Punkt ist oder nicht.
(Das macht durchaus Sinn, denn so weis der Bot gleich "holla da war ich schon, da will ich nimmer hin")

Ok für den Fall "da war ich noch noch nicht" muss man sich was einfallen lassen, aber ich finde 4bit doch reichlich viel, für die Position des Bots reicht ja z.b. ein Datensatz, da muss man nicht das ganze Array zuschmeißen damit, zumal es für den Bot dann schwer ist, sich auch selbst wieder zu finden in dem Teil.
Eine Katz z.b. ist schnell erledigt, beim letzten Scan war ein Hinderniss da, nun nicht mehr => Hindernissinfo löschen.