@gast1234:
Mein lieber Mann.......
Schwere Kost.
Sieht aber sehr interessant aus.
Danke für die ausführliche Mühe.
Das hat ja richtig Arbeit gekostet.
Für meinen Teil brauch ich etwas Zeit um das genauer zu beleuchten.
Im ersten Hinschauen wäre das durchaus ein Kandidat den man mal realisieren sollte.
@all:
Wenn ich schon am Anfang hier mit Prototypen rum fuchtele bevor überhaupt der theoretische Überbau steht.
Geschieht das aus meiner Erfahrung mit dem RN-Comm Projekt in dem ich gerade mit mache.
Dort haben wir uns sehr viel Mühe im Vorfeld mit der Theorie gegeben. Was sicher auch wichtig war.
Als dann die ersten Programme das laufen lernten konnten wir aber aus den praktischen Erfahrungen heraus einiges über Board werfen und neu definieren.
Im Rückblick gesehen hätten wir meiner Meinung nach schon viel früher etwas Hemdsärmeliger rangehen können um die Praxis und Theorie gleich zeitig wachsen zu lassen.
Das ist aber jetzt, wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung dazu.
@PicNick:
Prima, das Angebot ist angenommen
Ich bestelle hiermit einen RN-Comm Server mit Client ->Sever->Broadcast Funktionalität.
Ausbaustufe: Völlig egal
Liefertemin: Ab jetzt
Preis: Eine Huldigung.
Ich würde dann mal einen Sendeclient und einen Empfangsclient herstellen wollen(in VB2005).
Der Sendeclient sollte mal eine Reihe von Koordinaten ausgeben die im Sendeclient empfangen werden.
Daran kann man dann Programmteile Knüpfen die mit den Daten was machen.
Das wäre Programmtechnisch mal ein Vorschlag.
Um Meinungsäußerung wird gebeten.
Genug für den Post.
Netter Gruß
Lesezeichen