daran habe ich schon gedacht, zumindest für die 3D Berechnungen mit hilfe meiner beiden Webcams (du wirst dich sicher an den Thread erinnern

bis lang verwende ich als Grundlage 2D Vektoren, daraus werden dann die restlichen Punkte automatisch berechnet, die für eine 3D Darstellung benötigt werden.

Denn ich halte es durchaus für machbar den µC mit Vektoren rumschubsen zu lassen. Das schwierige (was mir demnächst bevor steht) ist einem µC bezubringen, wie er aus den ganzen Einzelmessungen meiner Sharps (drehbar) vereinfachen kann, um die nötigsten Vektoren als Ergebnis zu bekommen.