Hallo,
aus physikalischen Gründen kann eine LED, die an 1,5V angeschlossen ist, höchstens IR-Licht aussenden! Ein Lichtquant an der Spannung U erzeugt eine Wellenlänge, die nicht kleiner sein kann als berechnet durch:
e U = h c / Lambda. Das ist leider so: Stichwort: Lichtquanten
e= Elektronenladung, h= Plancksches Wirkungsquantum, c= Lichtgeschwindigkeit.
Rote LED mit einer Wellenlänge um 650nm funktionieren daher um 2V, blaue (mit 480nm) brauchen dagegen um 4V. Noch komplizierter wird es dadurch, dass wegen interner Energieübergänge in den LED die erforderliche Spannung noch etwas größer sein muß als theoretisch aus der Formel eU=hf folgt.

Du musst also eine höhere Spannung nehmen oder einen Spannungswandler einbauen.

Gruß, Harald.