ja ich weiß was du meinst, das programm darfst du dir allerdings selbst umschreiben. din sehr gutes beispiel findest du hier: http://www.csslabs.de/ccontrol/lib/b..._DISPLAY_1.htm
beim I²C display muss jedes zeichen einzeln gesendet werden.
in basic++ programmierst du ja glaub ich schon. Bei workbench++ (bekommst du unter: http://www.csslabs.de/ccontrol) findes du ascii.blib in dieser sind die zeihen definiert, und in iic_lcd_drive.blib findest du die unterprogramme zur ansteuerung von I²C Displays. wenn du dir das beispiel anschaust geht es ganz leicht!
gruß Michi
Lesezeichen