-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@ Blackbox,
bei unserer ISEL-Fräsmaschine ,welche mit 16X4 mm Trapezgewindespindeln ausgerüstet ist, liegt die Wiederholgenauigkeit bei 1/100 mm (0,01). Der Antrieb erfolgt mit direkt gekoppelten Steppern (0,9°/Step) im Halbschrittbetrieb. Der Schlupf zwischen Welle und Spindelmutter liegt im V/R-Betrieb bei drei Schritten und ist softwaretechnisch kompensiert d.h. bei einem Richtungswechsel werden jeweils drei Schritte zum Spielausgleich hinzugefügt und schon stimmt es wieder. Bei jedem Werkzeugwechsel wird eine Referenzfahrt in die X,Y,Z-Endschalter durchgeführt. Wenn z.B. eine 20mm starke Aluplatte ausgefräst wird dann muß mit einem Werkzeug ein und dieselbe Kontur 21 mal gefahren werden.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen