Also, wenn ich dich richtig verstehe, dann willst du eine Matrix aus 11x30 LEDs ansteuern, oder?! Das wären dann 330 LEDs.

Wenn es so ist, dann könntest du das über Schieberegister realisieren, die über Ausgabelatches verfügen (z.B. 74HC595) - somit kannst du ein neues Bitmuster über SPI seriell in die Register schieben und dann über den Latch auf die Ausgänge mappen. Allerdings wären dann bei Verwendung von 8Bit-Schieberegistern wie dem 74HC595 eine Anzahl von sage und schreibe 42 Schieberegistern nötig!!! Gehen würde es aber schon...

Ist es auch möglich mit C++ Daten auf ein Medium zu schreiben z.B. von ner Scanner-CCD-Zeile, die nicht ersetzt, sondern nur zugefügt werden und die man dann als Bild auslesen könnte?
Da verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, was du meinst!?


Gruß, Bernd