Hallo,
ich habe vor eine art Datenlogger zu programmieren der aber auch bei einen Stromausfall die „Messdaten“ nicht verliert.
Diese Messdaten können dann nur mit einen erneuten laden eines Programms gelöscht werden.
Ich kenn das:
Da gehen aber leider die Daten bei einem Stromabfall verloren.Code:' --- Definitionen --- define count word define value word define sec byte define key port[2] 'Taster an Port 2 define led port[1] 'LED an Port 1 define sensor ad[7] 'Sensor an A/D 7 ' --- Programmoperationen --- count = 0 led = off 'Ausgang: LED aus! deact key 'Eingang! #Start if filefree then goto loop1 led = on 'Speicher voll! goto loop2 #loop1 sec = second if sec = 0 or sec = 30 then gosub log 'alle 30 Sekunden messen/loggen #loop2 if key=off then gosub dump 'Taste gedrückt: LOW-Pegel an Port 2!!! ' Keine Taste gedrückt: goto Start #log beep 100, 10, 0 if sec <> 0 then goto Sek30 'Sekunde 0: value = sensor shl 8 '1. Sensorwert (8 Bit) in obere Position schieben pause 100 '2 Sekunden warten, damit second sicher <> 0 wird return #Sek30 'Sekunde 30: value = value or sensor '2. Sensorwert ins WORD einfügen open# for append print# value close# count = count + 2 '2 Werte gespeichert pause 100 '2 Sekunden warten, damit second sicher <> 30 wird return #dump print print count, " Messwerte" led = off 'Speicher wird wieder leer! count = 0 'Zähler zurücksetzen open# for read #dumpnext if eof then return input# value print (value shr 8); " "; 'oberes Byte (1. Wert) zeigen print (value and &H00FF); " "; 'unteres Byte (2. Wert) zeigen goto dumpnext







Zitieren

Lesezeichen