-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Wenns nach dem Entwickel randschaft und gut ausssieht und erst nach dem ätzen so zerfressen, würd ich eher aufs Ätzmittel tippen, kann es sein das es zu "scharf" oder zu schwach angemacht ist hast du dich an die Herstellerangaben gehalten ?
-Wie warm war die Lösung beim Ätzen ? In den Herstellerangaben steht(Seno) 40-50 °C is sie zu kalt ätzt sie nicht gescheid, ist sie zu warm geht sie kaputt.
Kenn mich mim Schaumätzen nicht aus, aber in meiner Eigenbauküvette dauert das Ätzen 5-10 min je nachdem wie verbraucht die Lösung ist.
40 min find ich schon sehr lange, als ich noch mit Eisen(III)chlorid in schalten geätzt habe, hats max 15 min gedauert(war mir aber zu nervig 15 min lang die Schale zu schwänken)
MfG Matthias
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen