-
-
So einfach kommst du nicht davon
.
<meckerwochen>
- Wird AGND extern noch mit GND verbunden? So wie im Schaltplan scheint das IMHO nicht zu klappen.
- Hätte C2 nicht noch neben C4 gepasst?
- Die DC-Buchse sitzt recht knapp neben dem Schrauben(?)loch.
- Der Spannungsregler könnte um 90° gedreht und flach aufs Board geschraubt werden. Oder etwas nach unten, damit bei Bedarf ein Aufsteckkühlkörper daraufpasst.
- R2, R3 etwas nach rechts, LED1 könnte etwas nach unten rutschen, dann wäre der Platz um den Taster etwas weniger knapp (und es würde evtl. noch ein Elko parallel zu C9 passen, falls du mal ein DC-Netzteil ohne Ladekondensator erwischst (ja, die gibt es
)).
Falls du keine richtigen (chemischen) Durchkontaktierungen machst:
- Das Via neben R3 könntest Du sparen und mit der Leiterbahn oben an das rechte Pad von R3 gehen.
- Neben dem unteren Pad von L1 sitzt sehr nah ein Via, das sieht recht knapp aus. Wenn dieses Via etwas nach links rückt, kannst du das Via neben C2 auch sparen (s.o.)
- Für nicht durchkontaktierte Boards sind die Pads und Vias ziemlich klein, das lässt sich dann IME bescheidenst löten.
Nachtrag: Für Bilder mit wenigen Farben und scharfen Kanten (wie Schaltpläne, Layouts, Zeichnungen) ist png (oder gif) statt jpg viel besser lesbar und ergibt kleinere Files.
</meckerwochen>
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen