-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Speziell beim Weglassen jeder zweiten Halbwelle passiert das was auch passiert wenn man einen Verbraucher über eine Diode ans Netz anschließt. Bei einer Glühlampe macht es nichts aus, sie glüht dann schwächer.
Beim Motor tritt ein anderer Effekt ein. Der Strom wird viel zu hoch weil der induktive Widerstand für den DC Anteil der Versorgung unwirksam ist. Bei der mehrfachen Überlast brennt sehr schnell die Isolation der Motorwicklung ab.
Daß keine 50Hz Versorgung für den Antrieb des Spaltpolmotors mehr da ist, ist dabei schon fast nebensächlich.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen