-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Moin!
0-100% ist nicht so einfach. Normalerweise macht man das mit Wechselrichtern, das ist aufwendig.
Möglich wäre:
1. Lastwiderstände/Transistoren in H-Brücke mit Kühlung. Nachteil: Du verheizt schlimmstenfalls die Nennleistung des Motors, nicht simple.
Wenn auch n Schritte genügen würden, kann man ein bisschen tricksen:
2. Du kannst in verschiedenen Kombinationen eine 60W, 100W und 150W Glühbirne in Reihe bzw. parallel Schalten. Bei einem 250W Motor kommst du auf ganz Grobe: 100%, 60%, 45%, 35%, 20, 15%. Vorteil: Du brauchst nur 3 Glühbirnen und ein paar Umschalter. Dann hast Du sogar einen beleuchteten Motor 
3. Mit einem µC und/oder etwas analoger Schaltungstechnik kann man einzelne Halbwellen herausschneiden. Zb jede 2. (50%), jede 3. (66%) usw. Aber so richtig toll ist das auch nicht.
Die Lösungen sind zwar solche, aber schräääg!
Sorry
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen