Ich glaube Scheibenwischermotoren sind zu kräftig, wenn er nicht gerade einen 15kg Bot baut...

Ein paar mehr Infos wären nicht schelcht.

Am Anfang kannst du wählen zwischen

Getriebemotoren: hoher Wirkungsgrad, einfache aber ungenaue Ansteuerung, verhältnismäßig billig. Als Beispiel der RB35

Schrittmotoren: mittlerer Wirkungsgrad, schwere Ansteuerung, sehr präzise ansteuerbar und im Preis noch in Ordnung.

Wenn du also einen autonomen Roboter bauen willst der sich beispielsweise exakt um 180° drehen soll würde ich zu Schrittmotoren raten, dort hast du die absolute Kontrolle und kannst genau bestimmen wie weit sich das Rad drehen soll, das ganze wird allerdings teuerer.