Hum, wieso sollte das nicht einfach gehen? Das einzige was dir passieren kann ist, dass du bei der Addition das Carry-Bit gesetzt bekommst, mehr aber auch nicht.

Code:
    movfw ADRESL        ;lade die 2. Messung in W
    addwf ADC_OLDL,        ; Addiere diese in die 1. Messung
    sknc (oder btfsc STATUS,C)        ; overflow in den 9. bit testen
    incf ADC_OLDH,f        ; ja, dann den H-Register um 1 erhöhen

    movfw ADRESH        ; High-Register laden
    addwf ADC_OLDH,f        ; hinzuaddieren, speichern in GPR
Und in den Registern ADC_OLDL+H sind die Werte der Addition enthalten. Einen Überlauf im High-Byte kann es nicht geben, da der ADC vom PIC maximal 10Bit beträgt, also hat man noch 6 bit Buffer in den high-Register.

Die Frage, ob du dann bei einem überlauf in den 11. Bit den Wert (was ja für einen 10-Bit ADC als 0 erscheint) in den ADC schreiben kannst ist einfach mit einem "btfsc ADC_OLDH,3" abfrage gelöst werden.

Ach, ja, nehme an, dass du dich für die besagten Operationen oben in den richtigen Bank angewählt hast, bevor du mit der Addition beginnst .
Bei Fragen, melden
MfG
Mobius