hi,
ich denke gps ist zu ungenau, was auch zu schwingungen führen kann.
am einfachsten ist die regler auslegung am modell. stell doch ein mathematisches modell auf, da gibt´s bestimmt einige unterlagen in form von uniskripten für luftis, wie man das am besten modelliert mit auftrieb, usw. dann sollten einige testflüge reichen, um die parameter zu identifizieren.
dann kannst du den regler mit den unterschidlichen verfahren, von loop-shaping, bis h-unendlich entwerfen.
am pc kannst dann dein flieger beliebig oft fliegen und abstürzen lassen in simulink oder ahnlichem. und so dein regler testen und optimieren.
sonst bleibt halt nur ausprobieren in testflügen.
mfg jeffrey