Zitat Zitat von mirschi
Habs mit AVR Auto und ATMega128 probiert.
...

Es ist teilweise die Rede davon dass Ponyprog den AT90Can nicht unterstützt. Was ist an der Aussage dran?
Kann ich mir gut vorstellen, dass der CAN128 da evtl. noch nicht unterstützt wird. Im AVR Studio kann ich den (in Verbindung mit dem AVR-ISP bzw. JTAG-ICE) extra auswählen - könnte schon sein, dass das mit den Einstellungen für den normalen ATmega128 nicht hinhaut...
Zitat Zitat von mirschi
Ich hab außerdem noch eine Frage zu den Fuse Bits:
Auslieferungszustand für die Clock Source ist laut Datenblatt der interne Quarz.
In meiner Schaltung ist allerdings schon ein externes Quarz.
Muss ich das auslöten solange er noch auf intern steht?
Nein, der Quarz kann definitiv dran bleiben!

Gruß, Bernd