Du willst ja gerade, dass der Optokoppler bzw. die LED nahe am Nullpunkt ausgeht. Wie Du in Deiner Zeichnung siehst, ist die Zeit bis zum Nulldurchgang sehr kurz.

Interessant ist ja die Current Transfer Ration im Datenblatt. Selbst bei 1mA Strom durch die Diode kann der Transistor immer noch bis zu 90mA liefern (bei UCE = 5V) Das heisst, dass der Strom durch den Transistor sehr nahe am Nulldurchgang zusammenbrechen wird.

Wenn Du Dir die Diagramme im Datenblatt anschaust, siehst Du, dass selbst bei 100uA Strom durch die Diode, immer noch ca. 700uA durch den Transistor fließen können. Bei 100uA ist die Spannung auf ca. 6,8V gefallen, also praktisch im Nulldurchgang.

Laut Datenblatt würde ich den Strom durch die Diode auf einen Wert zwischen 10mA und 20mA einstellen, z.B. 18 kOhm (entspricht dann knapp 18mA durch die Diode maximal). Bei 700uA ergibt das dann eine Spannung von 1,8V.