Zitat Zitat von ogni42
Brückengleichrichter nicht unbedingt, eine Diode antiparallel zur LED reicht.
Es funktioniert nur mit einem Brückengleichrichter; sonst ist für die gesamte negative Halbwelle Nulldurchgang ! Und wie soll dann die negative Halbwelle gestartet / gezündet werden ?

PS: Der Widerstand kann vor den Brückengleichrichter. An + und - können dann die 3...4 Dioden (oder eine Zenerdiode) direkt angeschlossen werden. Über einen LED-Vorwiderstand gehts zum Optokoppler.

PSPS: Der Brückengleichrichter kann auch aus zwei Dioden und zwei Zenerdioden aufgebaut werden.