Also ich kann auch blos die C-Control M-Unit 2.0 Empfehlen.
ich hab sonst immer mit der alten gearbeitet.
als mir für ein projekt der Empfangspuffer (RS232) der alten C-control zu klein wurde bin ich auf die 2.0 umgestiegen, jetzt will ich nicht mehr zurück.
Meine vorteile hab ich araus gezogen:
-größerer Empfangspuffer
-viel schnellar als die alte
-kleiner
-mehr variablen
-objekte wie LCD, IIC, ...... für einfaches ansteuern.
-interrupt wenn auch blos einer
-löschbarer TIMER
-....
nachteilig war eigentlich blos das standardmässig kein EEP-Rom mehr drauf war. das läst sich aber einfach mit dem IIC Objekt anbinden, oder sogar neuerdings mit CHIPRAM (dort lassen sich variablen im EEPROM ablegen)

Kurz C-Control ist was für einsteiger und ebenso für den semiprofi bereich!

Ich programmiere nur noch in Basic++ mit der Software Workbench++

Programmieren tu ich das ganze nur noch über die software von Dierk (link ist oben bei ihm im thread). Die Software ist einfach aufgebaut, leicht verständlich, benutzerfreundlich und man kann vom kein bis großprojekte damit programmieren.

Gruß Michi