-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hier ist ein Link zum Datenblatt, falls Du das Pinout noch ergänzen willst!
 http://www.mcselec.com/index.php?opt...d=54&mode=view
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Super Sache, aber da sind ein paar Fehler drin
 Tiny 26: Steht bei AD Wandler : - hat aber 11 Stück 
 Beim L293: VCC1 ist die Logic Supply Spannung und Vcc2 ist die Versorgungsspannung für die Motoren und nicht beide für die Motor Supply
 
 MfG Matthias
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Verbesserungsvorschlag
				
					
						
							hi eldea.
 
 eine klasse idee mit dieser übersicht.
 hier noch ein vorschlag zur vervollständigung :
 die gehäuse mit pinbelegung für die quadratische smd bauform
 der atmegas wäre noch ganz nützlich.
 z.b. von dem viel verwendeten atmega8 usw.
 
 die pinbelegung des µA741 kannst du dir glaub ich sparen.
 ich glaube nicht das damit noch jemand ernsthaft baut , völlig veraltet.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hej ech Gut, klasse Idee!
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen