Leider sind die momentan erhältlichen OmniRäder nicht mehr in der Lage Seitwärts zu fahren.
Beim RoboCup 2006 fuhren fast alle Smallsize und Midsize-Liga Roboter mit 4 Rädern und die konnten nach meinem Eindruck sehr wohl seitwärts fahren, ohne ihre Ausrichtung zu ändern. Die MidSize-Weltmeister Brainstormers fuhren allerdings im Robocup 2006 auf ganz normalen TRAPO-Rollen ( nur drei Räder)
http://www.ni.uos.de/index.php?id=513&L=1
Auch in diesem Video gibt es eine kurze Sequenz wo die Roboter seitwärts fahren ohne die Ausrichtung zu ändern. http://www.openrobertino.org/ -> Gallery

Vielleicht bezieht sich die Aussage ja auf eine Radanordnung von 4 Rädern wie bei einem Auto. Dann braucht man wohl sogenannte Mecanum oder Schwedenräder.
http://www.araa.asn.au/acra/acra2002...eter-Tlale.pdf
Einen Satz mit 4 solchen Räder kann man für 375$ (also fast geschenkt) hier beziehen:
http://www.andymark.biz/mecanum.htm

Man findet ganz gute Beschreibungen über die Funktionsweise der Omniwheel-Omnidrives, z.B. die von Raul Rojas (fu-fighters):
http://www.inf.fu-berlin.de/lehre/WS.../omnidrive.pdf
http://www.idsia.ch/~alexander/2006/...t_preprint.pdf
http://www.inf.fu-berlin.de/lehre/SS...motors_Ue7.pdf


Gruß, Günter