-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Ist deine Entscheidung 
Ich will dich mit deinen Fragen deswegen nicht im Regen stehen lassen.
Räder oder Kette?
Was besser ist, ist Auslegungssache. Für den Outdoorbetrieb sind Ketten definitiv das Beste (schau dir Panzer an!). Ketten haben den Vorteil, dass sie wie angesprochen sehr geländegängig sind. Sie tun sich im Gegensatz zu den Rädern bei Steigungen leichter, können sich viel, viel schwerer im Gelände festsetzen und halten Outdoor die Spur für gewöhnlich besser, da sie durch Schotter weniger abgelenkt werden. Zum anderen sind sie enorm wenig. Auf der Stelle die Richtung wechseln ist kein Problem.
Radbasierende Roboter widerum sind leichter zu konstruieren. Schon mit nur 2 Rädern und einer Stütze kann ein Roboter stabil fahren (und ebenfalls auf der Stelle wenden.)
Wie Unebenheiten abgefedert werden hängt jedoch nicht davon ab ob man Kette oder Rad verwendet. Man kann sowohl Ketten als auch Räder einzeln Federn (siehe Panzer und Autos) aber dies ist teilweise sehr aufwendig. Für gewöhnlich federt man Chassis deshalb nicht. Es sei denn sie sind bereits eingebaut wie in RC-Cars.
Schrittmotoren
In der Wiki steht dazu alles. Schrittmotoren sind aufwendiger anzusteuern. Man kann sie nicht auf das Antriebsprinzip eines normalen DC-Motors zurückführen indem man einfach GND und Vcc hinhängt.
Programmierung
Du musst wenn du den Roboter letztendlich über den PC steuern willst 2 Programmierwege einschlagen. Zum einen programmierst du den Microcontroller (zum Beispiel mit Bascom Basic, Assembler oder C) und zum anderen das Terminalprogramm für deinen PC (geht z.B. mit VB.NET)
Chassis
Ich verwende auch den Catwiesel. Das Ding ist enorm stabil und wieviel es aushält liegt an den verwendeten Motoren. Das Chassis an sich, also das Plastik ist enorm widerstandsfest. Mit guten Motoren sind >8kg kein Problem.
Kannst mal auf meine Website schauen, da stehen die groben Daten was der Blechkübel so hergibt. Denke als Orientierungswerte ganz okay.
EDIT: Sensoren
Die SHARP IR-Sensoren GP2D12 und GP2D120 verwende ich auch. Die Dinger sind sehr gut, da sie sehr genau arbeiten und leicht anzusteuern sind.
Zu den RN-Controll-Boards kann ich nichts sagen, da ich die nicht verwende.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen