-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
es wundert mich, daß einige AVR-User immer nur das aus dem Datenblatt 'herauspicken', was ihnen paßt; der Rest wird ignoriert.
Im Datenblatt des AT-Mega steht unter Absolute Maximum Ratings zwar: DC Current per I/O Pin .... 40.0 mA
Es steht aber auch unmittelbar da drunter: DC Current VCC and GND Pins....................... 200.0 mA
Was mag das wohl bedeuten ?
Ihr könnt jetzt noch mehrere Tage und Wochen über die 40mA pro Pin hin und her diskutieren, für einen Multiplex-Betrieb mit Dot-Matrix, wo 60...90mA Peak-Current erforderlich werden, um einigermaßen was sehen zu können, kommt niemand um Treiberbausteine herum, ganz sicher nicht an den gemeinsamen Anoden (bzw. Kathoden) der Anzeige, wo 8 x 60...90mA = 480...720mA Peak-Current fließen.
Also: ULN2803A schaltet 8 mal den GND bis 500mA und kostet 17 Cent,
der UDN2981 schaltet 8 mal den Plus bis 500mA und kostet 1,50 Euro.
PS: PIC-User machen das aber genau so
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen