Hallo... also DMX wäre meiner ansicht nach zu überdimensioniert! außerdem gibts die komplette dmx geschichte ja auch zu kaufen, und das macht für mich jetzt den reiz nicht aus....wo bleibt denn heir das bastlerherz![]()
Sicherlich sollen es keine Flakscheinwerfer oder gar fette Bühnenbeamer werden....wobei die geil sindhätt ich gern ein paar von um son PinkFloyd Gig mal nachzustellen :-D
fehlen dann nur noch kleinigkeiten wie ein paar fette Laserkanonen...
aber bleiben wir mal im ernst...ich fang an zu träumen !!
die Lampen sollten sich im normalen rahmen befinden also handesübliche strahler!!! ggf. auch Halogen oder vielleicht, daß war noch ne überlegung, denn die technik ist ja mittlerweile auch so weit.. RGB-Leds, in stahlergehäuse!! WOW... ein traum
klar ist bei midi der vorteil das es in jedem PC enthalten ist und auch sehr einfach von der steuerung her, d.h. allerdigns (und jetzt korregiert mich wenn ich falsch denke) das jede lampe einen Midi-Kanal bekäme und diesen abhorcht! die lampe muss also midi-fähig sein sozusagen, d.h. der input an der lampe muss vom microcontroler überwacht werden und dann in bewegung verarbeitet werden. hier würde dann ja ein recht kleiner µC ausreichen pro Leuchtmittel, oder??
Sequenzer: is für mich auch kein ding... nutze seit jahren LogicAudio.. wird ja leider nciht mehr für Windoof weiterentwickelt aber die Lizenz hab ich noch!
@ WhiteDevil : Das Programm was du meinst ist sicherlich die von DasLight mit dem 3d-Simulationsteil
http://www.daslight.com/softwares.php?lang=de
sowas zu proggen wäre mit DirectX möglich!![]()
![]()
Lesezeichen