grüße an alle,

@basinski: richtig selber bauen ist immer besser.

ich habe mir so eine geschichte über I²C aufgebaut. auch wenn hier viele meinen I²C ist nicht so gut für sölche zwecke, so muß ich doch sagen, dass es bei mir störungsfrei läuft und zudem sehr preiswert ist. der bus läuft bei mir über ein cat7 kabel und komme damit auf 30 meter.

zu dein thema: ich würde die bewegung über Servos machen. ich sitze gerade darüber zwei scanner über I²C zu steuern. zur verwendung soll ein tda8444 pro scanner kommen, da mit 8 kanälen doch ausreichend. an jeden kanal kommt eine kleine picaxe für die pwm dran.

ich habe das ganze auch schon mit den sd20 probiert, aber bei dem kann ich nicht zwei Servos mit einmal stellen.

des weiteren habe ich mir mit den pcf8574 lastteile für diverse lampen, uv und nebelmaschinen gebastelt (natürlich mit triaks).

der rest ist nur noch software, die in vb recht einfach zu erstellen ist

mfg master_t

hab noch was vergessen...
noch ein vorteil ist es, mit einen dmx-i2c konverter (für 20eur), kann ich meine lastteile an ein standard dmx lichpult anschliessen.