Wie kann man bitte Strom verbrauchen? Wenn einmal 2A fliessen, wird das an die Batterie zurückgegeben, egal was du tust. Man kann höchstens Leistung verbrauchen (bei grossen Motoren wird oft die Blindleistung an irgendeinem RL-Glied oä verbraten). Du kannst nur eine Möglichkeit finden, den Strom zu begrenzen, was aber dann sicher zum Leistungsverlust der Motoren führt.
Was mir noch jetzt dazu einfällt: kann es nicht sein, dass du eine zu niedrige oder zu hohe PWM-Frequenz gewählt hast? Bzw. kommt die Spannung an die Motoren als ein Rechtecksignal oder geglättet? Wenn zB die Frequenz zu niedrig ist, und das Signal nicht geglättet wurde, "merkt" der Motor, dass er ein- und ausgeschalten wird, und zieht mehr Strom, weil er immer wieder sein Drehmoment neu anpassen muss, also quasi anlaufen muss. Korrigert mich aber, wenn ich da falsch liege...