Es werden immer, auch unter starker Last, 2A gezogen.
Der Motor läuft an und er läuft auch so, wie er laufen soll.
1A hat er bei mir noch nie gezogen. Die habe ich aus einem Datenblatt, dass ich nichtmehr finde, unter "Laststrom(A): 1"

Meine vermutung ist jetzt, dass der Motor einiges mehr zieht, als er wirklich verbraucht. Der Rest wird dann einfach, ohne verbraucht zu werden, an die Batterie weitergegeben.

Gründe, weshalb ich das vermute:
1. Batteriespannung bricht leicht zusammen
2. Mein ATMEGA hat Probleme, das heißt er stockt im Programm. Was ohne den Motor nicht der Fall ist und ich bisher nur bei einem Kurzschluss hatte, was aus irgeneinem Grund nicht den Batterien geschadet hat.

Mit der Glühbirne habe ich dann überlegt die restlichen 1A zu verbrauchen. Ich bezweifle aber, dass das möglich ist.

Ich hoffe, dass jetzt erstmal alle unklarheiten besetigt sind und ihr mir jetzt etwas mehr helfen könnt.

jon